Worin liegt das Erbe von Nürnberg? Viele für uns heute völlig selbstverständliche Konzepte werden mit den Nürnberger Prozessen in Verbindung gebracht: die Entwicklung der Menschenrechte, die Achtung von Rechtsstaatlichkeit oder die Fairness von Prozessen. Zeitzeugen, Politiker und Expertinnen und Experten blicken zurück ins Jahr 1945 und berichten von ihrer persönlichen Interpretation der Nürnberger Prozesse.
Dieser Jahrestag regt zum Nachdenken über unsere Geschichte an. Er hält uns aber auch den Spiegel vor, was den erreichten Fortschritt und die Lektionen, die wir gelernt haben, betrifft.
Dominic Raab
Außenminister Großbritannien
Diese Prozesse waren unerlässlich, weil es unerlässlich war, die NS-Verbrechen öffentlich zu dokumentieren und ihnen die Forderungen von Recht und Gerechtigkeit gegenüberzustellen, deren absolute, methodische und radikale Negation sie darstellten.
Jean-Yves Le Drian
Außenminister Frankreich
Wenn die dunkelsten Kapitel der Geschichte ausgelöscht werden, gehen ihre hart erkämpften Lektionen verloren.
Elizabeth Silkes
Executive Director, International Coalition of Sites of Conscience
In der Welt der modernen internationalen Strafgerichtsbarkeit führen alle Wege nach Nürnberg und alle Wege führen zum Saal 600.
Philippe Sands
Jurist, Wissenschaftler, Völkerrechtler, Autor
Ich weiß, dass sich in dieser Welt vieles ändern muss. Zuerst muss sich etwas im Herzen und im Geiste ändern, um den Krieg als Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten zu ächten.